Quantcast
Channel: Nachrichten - BLO24.at
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1271

Wehrversammlung der FF Hall

$
0
0
Wehrversammlung der FF Hall
Am 13. Februar…

HBI Peter Egger begrüßte neben den Kameraden die Ehrengäste Vizebürgermeister Josef Mitterer, ABI Peter Mayer und P. Maximilian Schiefermüller, sowie die Ehrendienstgrade.

Nach Feststellen der Beschlussfähigkeit und einer Gedenkminute für verstorbene Kameraden wurde das Protokoll der Wehrversammlung 2015 vorgelesen.

Als nächster Tagesordnungspunkt folgte der Bericht des Kommandanten. Die FF Hall rückte im Jahr 2015 zu insgesamt 45 Einsätzen (9 Brandeinsätze, 36 Technische Einsätze) aus. Von der aktiven Mannschaft wurden gesamt 51 Übungen durchgeführt, für die in allem 1265 Stunden aufgewendet wurden. Gesamt wurden 356 Ereignisse in 4367 Stunden zur Sicherheit der Bevölkerung aufgewendet.

Es folgten die Berichte der Beauftragten und der Bericht des Kassiers.

Beförderungen und Ernennungen:
Vom Feuerwehrmann (FM) zum Oberfeuerwehrmann (OFM):
Maximilian Plank
Tobias Prüggler
Adrian Zinnebner

Vom Oberfeuerwehrmann (OFM) zum Hauptfeuerwehrmann (HFM):
Gerfried Tschinkl
Christian Watzl

Vom Löschmeister (LM d.V.) zum Oberlöschmeister (OLM d.V.)
Rudolf Kleewein

Vom Hauptfeuerwehrmann (HFM) zum Löschmeister (LM) und Beauftragten für Rettungsschlauch und SAN:
Christian Koinegg

Vom Oberfeuerwehrmann (OFM) zum Löschmeister (LM d.F.) und Beauftragten für Atemschutz:
Christoph Sulzbacher

HBI Peter Egger dankte allen Kameraden für deren Engagement und gratulierte zu den Beförderungen.Es folgten die Grußworte der Ehrengäste. Vizebürgermeister Josef Mitterer zeigte sich beeindruckt von den gebrachten Leistungen und dankte für die zahlreichen Schulungen und Weiterbildungen.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1271

Trending Articles