Quantcast
Channel: Nachrichten - BLO24.at
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1259

Feuerwehrbewerb 2015 in Trieben

$
0
0
Feuerwehrbewerb 2015 in Trieben
1. Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb 2015…

35 Bewerbsgruppen des Bereiches Liezen stellten ihr Können im Löschangriff eindrucksvoll unter Beweis.

Am Samstag, den 06.06.2015, viel der offizielle Startschuss für die Wettkampfgruppen aus dem BFV-Liezen in die Bewerbssaison 2015 (Feuerwehr-Leistungsbewerbe in Bronze und Silber). Die Freiwillige Feuerwehr Trieben-Stadt, unter HBI Markus Parteder mit seinen Kameraden, fungierte hierfür als Veranstalter des 1. Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerbes.

Unzählige Übungsstunden der Bewerbsgruppen waren nötig, um für diesen Leistungsbewerb bestens vorbereitet zu sein.

Saugleitung auslegen, Kuppeln, Leinen anlegen, Zubring- und Angriffsleitung aufbauen, Verteiler öffnen und Stoppuhr drücken, das geschieht so um die 45 Sekunden im Bronze-Bewerb.

„Die Feuerwehr-Leistungsbewerbe dienen neben der sportlichen Ertüchtigung vor allem der Aus- und Weiterbildung. Handgriffe werden gefestigt und „sitzen" somit im Einsatzfall zu jeder Tages- und Nachtzeit", so der Bewerbsleiter OBI d.F. Diethard Perner im Rahmen des 1. Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerbes.

Der Bewerb selbst wird in zwei Teilen durchgeführt. Zum Ersten muss die Wettkampfgruppe, bestehend aus insgesamt neun Mitgliedern, eine Löschleitung aufbauen. Der zweite Bewerbsteil besteht aus einem 400m Staffellauf, bei dem ein Strahlrohr vom Start ins Ziel gebracht werden muss.

Das Bewerterteam unter Bewerbsleiter OBI d.F. Diethard Perner hatte insgesamt 35 Durchgänge auf Fehlerpunkte und Zeit zu bewerten.
20 Gruppen in Bronze A, 14 Gruppen in Silber A, sowie eine Gruppen in Bronze B, stellten sich dabei erfolgreich der Herausforderung und kämpften sprichwörtlich um Meter und Sekunden. Den Abschluss bildete, analog zum Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb, ein „Parallel-Bewerb" mit den vier besten Gruppen der Bronze- bzw. Silber-Wertung.

Nach einem spannenden Bewerbstag konnte OBI d.F. Diethard Perner, die angetretenen Bewerbsgruppen, Ehrengäste, Fans und Zuseher zur Siegerehrung, welche von der Musikkapelle St. Lorenzen und Umgebung musikalisch umrahmt wurde, begrüßen.

Unter den zahlreichen Ehrengästen befand sich Bereichsfeuerwehrkommandant LBDS Gerhard Pötsch, Bereichsfeuerwehrkommandant-Stv. BR Heinz Hartl, Landes- und Bereichsfeuerwehrarzt LFA Dr. Josef Rampler, die Abschnittskommandanten ABI Franz Hadler und ABI Reinhold Binder, der Bürgermeister der Stadtgemeinde Trieben Helmut Schöttl, 1. Vizebürgermeister Ing. Helmuth Distlinger, 2. Vizebürgermeister DI Dieter Harzl, sowie zahlreiche Kommandanten des Abschnittes Paltental und Ehrendienstgrade.

ERGEBNISSE:

Bronze A: Silber A:
1. Weißenbach/Haus 387,13 1. Singsdorf-Edlach 390,85
2. Selzthal 385,75 2. Weißenbach/Haus 373,57
3. Lengdorf 383,27 3. Aich 370,51
4. Haus 380,19 4. Unterburg 368,76

Bronze B:
1. BtF Veitsch/Radex 364,57

Parallelbewerb Bronze:
1. Singsdorf-Edlach 456,00
2. Haus 445,70
3. Weißenbach/Haus 441,00
4. Selzthal 434,80

Parallelbewerb Silber:
1. Weißenbach/Haus 427,00
2. Aich 418,30
3. Singsdorf-Edlach 418,10
4. Schladming 391,80

Im Anschluss wurden noch 4 Geldpreise im Wert von je €35, welche von den Raiffeisenbanken des Bezirkes Liezen gespendet wurden, an die Bewerbsgruppen verlost.

Mit dem Einholen der Bewerbsfahne und abspielen der steirischen Landeshymne endete der
1. Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb 2015 in Trieben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1259