Quantcast
Channel: Nachrichten - BLO24.at
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1259

Kopfstand bei der FF Schladming

$
0
0
Kopfstand bei der FF Schladming
Normalerweise läuft bei…



Aber anlässlich der Wirtschaftsschau Schladming West, welche am vergangenen Samstag sehr erfolgreich abgehalten wurde, hatten sich die Florianijünger etwas Besonderes ausgedacht.

Ein Tag voller Abwechslung bei angenehmen Temperaturen und trockenen Verhältnissen wartete auf die zahlreich erschienenen Besucher.

Die teilnehmenden Firmen und Betriebe stellten ihre Angebote und ihr „Handwerk" ins Rampenlicht und man konnte von Verkostungen, Gewinnspielen, riesigen Bau – und Kranwägen, den neuesten Elektroflitzern und einem abwechslungsreichen Kinderprogramm bis hin zum knusprigen Grillhenderl mit köstlichem Bier und einem Frühschoppen - Konzert der Stadtkapelle alles bestaunen und genießen.

Und auch die so wichtigen und unentbehrlichen freiwilligen Organisationen der Bergstadt machten mit und zeigten ihr Einsatzkönnen.

Eine beeindruckende Leistungsschau des Roten Kreuzes in Zusammenarbeit mit der Bergrettung und die Präsentation der Gerätschaft der Feuerwehr einschließlich der Demonstration eines Einsatzes mit den pneumatischen Spreiz - und Bergegeräten lockten die interessierten Besucher an.

Und das Schönste daran ist, dass der Reinerlös dieser Wirtschaftsschau für einen Guten Zweck in der Region verwendet werden wird! Aber nun zur Titelzeile dieser Geschichte. Eine Abordnung der FF Schladming trainierte vor kurzer Zeit im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Kalwang und dabei ist ihnen der „Ü-Sim" in bester Erinnerung geblieben.

Und genau dieses Gerät wollten die Jungs um HBI Roman Sieder daheim bei der Wirtschaftsschau präsentieren. Hubert Trattner, der Leiter des Zentrums in Kalwang sagte sofort zu und so gab es beim Rüsthaus „Überschläge für Jedermann – und frau."
Den ganzen Tag konnten sich die vielen interessierten Besucher am eigenen Leib davon überzeugen, wie wichtig es ist, im Auto (richtig) angegurtet zu sein.

Natürlich ist es nicht ganz einfach, aus einem Fahrzeug zu klettern, welches auf dem Dach liegt. Aber unter fachkundiger Anleitung und dem Gaudium der Zuschauer ist es allen Mutigen gelungen, sich in kürzester Zeit aus dem Überschlagssimulator des ÖAMTC zu befreien.
Auffallend viele Frauen und Mädchen nutzten die Gelegenheit, diese kritische Situation einmal gefahrlos ausprobieren zu können und standen den Mannsbildern in Geschicklichkeit, Mut und Tempo um nichts nach.

Die goldene „Überschlagsmedaille" des Tages hätte dabei der Juniorfeuerwehrler Jakob Walcher verdient, welcher sich bereitwillig bei jeder Gelegenheit in den Simulator setzte und sofort bei Bedarf als „Beifahrer" fungierte. Geschätzte „999 Überschläge" konnten seinen Appetit auf ein knuspriges Henderl nicht im Geringsten mindern.

Otto S.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1259