
Die Kameradinnen und Kameraden der einzelnen Feuerwehren wurden mittels Angabe von Koordinaten zu verschiedenen Orten in Admont und Umgebung gelotst, wo diverse Informationen, wie z.B. mögliche Wasserbezugsstellen oder Anzahl der zu verwendenden Saugschläuchen, abgefragt wurden. Die richtige Abgabe der Funksprüche und Einhaltung der Funkdisziplin war aufgrund der vielen Funkstellen besonders wichtig. Beim Auftrag „Fahren Sie zu Punkt ÖK 50 5815 r 34 650 h 71 100 und melden Sie sich bei der Übungsleitstelle" trafen alle teilnehmenden Feuerwehren im Rüsthaus Admont ein und haben somit die ihnen gestellten Aufgaben erfolgreich gelöst.
Bei der im Anschluss abgehaltenden Nachbesprechung unterwies Abschnittsfunkbeauftragter BM Wolfgang Erlinger die Teilnehmer unter anderem bezüglich Verwendung der richtigen Rufnamen und Verhalten am Funk. ABI Peter Mayer bedankten sich bei den Kameradinnen und Kameraden für die zahlreiche Teilnahme und bei der FF Admont für die Austragung der Übung.